Das Vehicle-to-Grid Projekt „i-rEzEPT“ zur Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze stellte kürzlich eine Zwischenbilanz vor. Seit rund einem Jahr decken die...
Erneuerbare Energien
Die Ingenieursfirma Abo-Wind veröffentlicht in ihrem Mai-Newsletter eine genauso bestürzende wie erfreuliche Neuigkeit: Der von Windkraftanlagen emittierte Infraschall wird aufgrund eines Behörden-Fehlers von 2005...
Benzin fließt nur in eine Richtung, Strom kann in beide fließen. Diese – zugegeben – reichlich plakative Darstellung beschreibt im Kern eine neue technologische...
Stell dir vor es ist Kohlestrom – und keiner kauft ihn. Wer hat sich nicht schon einmal diese Frage gestellt, was passieren würde, wenn...
In den Anfangsjahren hat Tesla mit Free Charging für ein Autoleben seine hochpreisigen Elektroautos zusätzlich ökonomisch attraktiv gestaltet. Denn – sind wir mal ehrlich...
Mit zunehmender Nachfrage nach Ladeinfrastruktur und den weiterhin hohen Preisen für die Elektromobilität an den Ladesäulen wachsen die Spannungen mit den regulatorischen Vorgaben der...
…seht Ihr, ob Ihr richtig steht. Wie in der bekannten Quizshow für Kinder geht es darum, folgende Frage für den Netzausbau und die Stromversorgung...
Dankenswerterweise fördert die KFW die Installation der heimischen Wallbox und damit die eMobilität ganz im Sinne des Pariser Klimaabkommens. Das kommt so gut an,...
Jetzt hat der Bundesrechnungshof offiziell bestätigt, was Elektroauto-Begeisterte in Deutschland schon lange wurmt: der Strompreis ist hierzulande viel zu hoch. Die Bundesbehörde wirft Wirtschaftsminister...
Das muss ja nun auch mal gesagt werden. Gefühlt sind wir ja das Land der Windgegner, der Dieseljunkies, der Neinsager… Politische Entscheidungen in der...