Die elektrischen Baureihen bei Mercedes-Benz vermehren sich im Rekordtempo, und die zwei jetzt vorgestellten E-Limousinen vereinen die Power des großen EQS AMG mit der...
aum/Jens Meiners
Im Jahre 2013 hat Elon Musk ein Weißbuch zum Hyperloop, also einem Transportsystem mit Hochgeschwindigkeits-Kapseln (Pods) in Röhren mit einem Fast-Vakuum erstellt. Gleichzeitig ließ...

Schon wieder ein Reisebericht? Wie toll und entspannend eine Reise im Tesla ist, kann man doch schon zur Genüge nachlesen? Stimmt! Deshalb stehen hier...
Gerade wird in der Lausitz wieder FÜR die Braunkohle demonstriert. Dabei hat die Lausitz eine mehr als zukunftsträchtige Perspektive. BASF hat vor über 1...
Wenn einer nicht mehr weiter weiß… Ein Arbeitskreis namens NPM (Nationale Plattform Zukunft der Mobilität) hat im Auftrag der Bundesregierung berechnet, wie viel Strom...
In meinem letzten Beitrag bin ich auf den Vortrag von Andrej Karpathy eingegangen, in dem er dargelegt hat, wie Tesla das Abstands-Radar los wurde...
Vor einiger Zeit hat Tesla verkündet, seinen Sensor-Stack für Autopilot, Full Self Driving (FSD) etc. zu reduzieren und die Entscheidungen nur auf Kameras basieren...
Hinter dem M3 sind sie traditionell alle her. Es ist der Maßstab schlechthin. Schnell, sportlich und einigermaßen bezahlbar, hat sich der Wagen im Sturm...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert von der Politik mehr Engagement für die Elektromobilität. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur erfolge immer noch nicht schnell genug....
Als vor einiger Zeit das Tesla Model S Plaid+ (Modelljahr 2021) im Tesla-Konfigurator nicht mehr auswählbar war, mutmaßten einige, das Topmodell mit einer versprochenen...
Der Rosenheimer Anwalt Dr. Christoph Lindner ist begeisterter Teslafahrer – und führt als Teslaanwalt zugleich dutzende Verfahren gegen den Konzern von Elon Musk. Wie...
Sollte Tesla jemals den Plan verfolgt haben, sein Supercharger-Netzwerk auch Elektroautobesitzern anderer Marken zu öffnen, dürften die neueren Überlegungen der Bundesregierung zur Ladesäulenverordnung dem...
Das Vehicle-to-Grid Projekt „i-rEzEPT“ zur Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze stellte kürzlich eine Zwischenbilanz vor. Seit rund einem Jahr decken die...