Vor einiger Zeit hat Tesla verkündet, seinen Sensor-Stack für Autopilot, Full Self Driving (FSD) etc. zu reduzieren und die Entscheidungen nur auf Kameras basieren...
Monat: Juni 2021
Eine Welt, in der Menschen friedlich, ohne Not und mit einem gewissen Maß Freiheit leben können, ist ohne Verbote, die in Gesetze geschrieben werden,...
… Volkswagen und Volvo werden Dich begleiten. Ob nun Alpträume wegen des eigenen Anteils am Klimawandel oder wegen zukünftig wegbrechender Nachfrage zu Benzin- oder...
Macht Tesla der Teilemangel zu schaffen? Wer in letzter Zeit aufmerksam die Nachrichten zu Tesla (oder auch anderen Autobauern) verfolgt hat, bemerkt vor allem...
Hinter dem M3 sind sie traditionell alle her. Es ist der Maßstab schlechthin. Schnell, sportlich und einigermaßen bezahlbar, hat sich der Wagen im Sturm...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert von der Politik mehr Engagement für die Elektromobilität. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur erfolge immer noch nicht schnell genug....
Kraken, das ist die IT-Plattform von Octopus Energy, eines großen Roboters, der KI und Data-Science nutzt, bei sich ständig wiederholenden Berechnungen zur Optimierung des...
Da steht er nun, der neue Audi e-tron GT. Er ist so etwas wie die zivile Version des Porsche Taycan, mit dem er sich...
Als vor einiger Zeit das Tesla Model S Plaid+ (Modelljahr 2021) im Tesla-Konfigurator nicht mehr auswählbar war, mutmaßten einige, das Topmodell mit einer versprochenen...
Tesla Grünheide hat den Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Elektrofahrzeugen für die neue Gigafactory...
Der Rosenheimer Anwalt Dr. Christoph Lindner ist begeisterter Teslafahrer – und führt als Teslaanwalt zugleich dutzende Verfahren gegen den Konzern von Elon Musk. Wie...
Sollte Tesla jemals den Plan verfolgt haben, sein Supercharger-Netzwerk auch Elektroautobesitzern anderer Marken zu öffnen, dürften die neueren Überlegungen der Bundesregierung zur Ladesäulenverordnung dem...
Das Vehicle-to-Grid Projekt „i-rEzEPT“ zur Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze stellte kürzlich eine Zwischenbilanz vor. Seit rund einem Jahr decken die...